Warum eine Green‑Building‑Zertifizierung zählt
Eine Zertifizierung schafft nachvollziehbare Qualität und erleichtert Gespräche mit Investoren, Banken und Mietern. Sie reduziert Greenwashing‑Risiken, stärkt die Vermietbarkeit und kann niedrigere Leerstandszeiten sowie stabilere Mieten begünstigen. Erzähle uns, wie sich Nachweise bei dir auf Verträge auswirkten.
Warum eine Green‑Building‑Zertifizierung zählt
Kriterienkataloge machen ökologische, ökonomische und soziale Qualitäten transparent. Energiekennzahlen, Innenraumkomfort und Materialgesundheit werden vergleichbar, auditierbar und kontinuierlich verbessert. Kommentiere, welche Kennzahl für dich den größten Unterschied macht und warum.